
Diese neuen Erkenntnisse über die Entgleisung von Krebszellen liefern einige Anhaltspunkte für die weitere Erforschung der Behandlung von Krebs. Tobias Madl vom Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Medizinischen Universität Graz und seine Arbeitsgruppe haben für das Forscherteam am University Medical Center Utrecht, der Universität Utrecht und dem Francis Crick Institute in London die Struktur der Proteinklumpen aufgeklärt. Die Ergebnisse der gesamten Studie wurden in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift "Nature Structural and Molecular Biology" veröffentlicht.
Service: Anvarjan Z., Nojima H., van Kappel E., Madl T. et al: "Axin cancer mutants form nanoaggregates to rewire the Wnt signaling network", Nature Structural and Molecular Biology, März 2016, http://dx.doi.org/10.1038/nsmb.3191