
ZKW freut sich, mit 4,97 von 5 Punkten, über den 1. Platz. Dabei hat sich das Unternehmen europaweit gegen 44 nominierte Unternehmen durchgesetzt.
Die ZKW Group setzt bereits seit Anfang 2016 auf agile Methoden. Aktuell arbeiten bei ZKW zwei agile Teams in den Fachbereichen Konstruktion und Modulentwicklung an insgesamt 14 Projekten. „Wir freuen uns sehr, dass der Einsatz unserer Projektteams mit dem F&E Performance Award 2017 belohnt wird und werden auch in Zukunft auf neue Trends im agilen Projektmanagement setzen“, so Oliver Schubert, CEO der ZKW Group.
ZKW im Überblick
Die ZKW Group zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Licht- und Scheinwerfersystemen für die Automobilindustrie. Der Konzern entwickelt und produziert mit modernsten Fertigungstechnologien komplexe Premium-Beleuchtungen und Elektronikmodule für internationale Automobilhersteller. Zu den Top-Produkten zählen leistungsfähige und kosteneffiziente Komplett-LED-Systeme. Die ZKW Group verfügt über insgesamt acht Standorte weltweit, die in Entwicklung und Produktion intelligent vernetzt sind. Im Jahr 2016 beschäftigte der Konzern rund 7.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von 968,5 Millionen Euro. 99 Prozent der gesamten Produktion werden exportiert. Gemäß der neuen Unternehmensvision „Wegweisende Premium-Licht- und Elektroniksysteme von ZKW für alle Mobilitätskonzepte der globalen Automobilindustrie“ ist es das primäre Ziel des Unternehmens, hochtechnologische Produkte mit höchster Qualität zu fertigen und die Entwicklung innovativer Gesamtlichtsysteme voranzutreiben. Zum Angebot zählen Haupt- und Nebelscheinwerfer, Blinkleuchten, Innen- und Kennzeichenleuchten für Pkw, Lkw und Motorräder. Die Produkte der ZKW Group werden bei namhaften Automobilherstellern wie AUDI, VW, BMW, Porsche, Daimler, Opel, Skoda, VOLVO Car, MAN, Scania Truck oder VOLVO Truck eingesetzt und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr.