
Diese offenen Werkstätten bieten Unternehmen verschiedene Dienstleistungen, die besonders in der Entwicklungsphase von Vorteil sind, um Innovationen voranzutreiben. Bisher sind diese Werkstätten und vor allem die Möglichkeiten und Dienstleistungen, die sie bieten, vielen kleinen und mittleren Unternehmen wenig bekannt. Dem möchte das grenzüberschreitende Projekt Abhilfe schaffen.
Dabei stehen von Anfang an KMU und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Anschließend bekommen einige Betriebe im Rahmen einer Pilotaktion die Möglichkeit, innovationsrelevante Dienstleistungen von Labs zur Unterstützung bei der Erforschung, Erprobung und/oder Designentwicklung von Produkt- oder Serviceinnovationen zu nutzen.
Mehr Information: http://www.salzburgresearch.at/presseaussendung/kmu-staerken-labs-unterstuetzen-bei-technologischer-innovation/