Zum Inhalt

Doing Business Förderungen

Wirtschaftsförderung 
– maßgeschneidert für Ihr Unternehmen 

Als Investor:in erwartet Sie in Österreich eine breite Auswahl an Förderprogrammen für Ihr konkretes Projekt, etwa im Bereich Forschung und Entwicklung, Investitionen in Produktion und Umweltschutz.

Von Zuschüssen über staatliche Kredite bis hin zur Übernahme von Garantien:
Das große Förderangebot erleichtert die Finanzierung Ihres Projekts in Österreich.

Spitze
bei der Forschungsförderung

Im Ländervergleich liegt Österreich an 2. Stelle bei der Unterstützung von betrieblicher Forschung und Entwicklung. 

Dies schätzen viele internationale Unternehmen, die ihre Forschungseinheiten hier angesiedelt haben und laufend erweitern.

Top 2 Foerderung FE

Forschungsförderung
Exzellenz in Österreich

Die steuerliche Forschungsprämie steht allen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe offen.

Für Aufwendungen für Forschung und experimentelle Entwicklung gibt es eine Forschungsprämie in Höhe von 14 Prozent. Gefördert werden sowohl die eigenbetriebliche Forschung als auch eine in Auftrag gegebene Forschung – und das ohne Deckelung und steuerfrei. 

Wussten Sie...

Die österreichische Bundesregierung stimuliert mit attraktiven Förderungen und Konjunkturmitteln Forschung und Innovation und sorgt bei Unternehmen damit für Planungs- und Budgetsicherheit. 

… dass Österreich jährlich 1,6 Mrd. Euro Förderbudget vergibt.

Umweltförderungen:
Wir handeln

Aktiv im Bereich Umwelt und Klima? Österreich hat da was für Sie: das zentrale Förderinstrument „Umweltförderung im Inland“ (UFI). Es unterstützt Sie bei Ihren Investitionen in Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Die Bereiche erneuerbare Wärme, Energieeffizienz und klimaschonende Mobilität sind Top-Priorität. Das Angebot gilt für Sie ganz unabhängig von der Unternehmensgröße. 

Gemeinsam gegen den Klimawandel - mit diesen Maßnahmen: 

  • Betriebliche und kommunale Energiesparmaßnahmen (z.B. Effizienzsteigerungen bei industriellen Prozessen, Heizungs- und Beleuchtungsoptimierung,...)  

  • Wärmebereitstellung auf Basis erneuerbarer Energieträger (z.B. Nahwärme-Erzeugung, Wärmepumpen,...) 

  • Sonstige Klimaschutz- und Mobilitätsmaßnahmen 

Die besten Adressen für Ihre betriebliche Förderung 

  1. 01

    Die aws unterstützt Unternehmen von der ersten Idee bis hin zum internationalen Markterfolg bei der Umsetzung ihrer innovativen Projekte und berät zudem in Bezug auf den Schutz und die Verwertung von geistigem Eigentum. Ergänzend werden spezifische Informations-, Beratungs-, Service- und Dienstleistungen für angehende, bestehende und expandierende Unternehmen angeboten. 

    https://www.aws.at/  

  2. 02

    Die FFG ist der One-Stop-Shop zur Förderung von Forschung und Innovation in Österreich. Der Fokus des breiten Portfolios liegt auf anwendungsorientierter und wirtschaftsnaher Forschung. 

    https://www.ffg.at/ 

  3. 03

    Die betriebliche Umweltförderung ist Österreichs zentrales Förderinstrument, um Unternehmen bei ihren Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen. Hier finden Sie alles zu den vielfältigen Incentives für Ihre nachhaltige Investition. 

    https://www.umweltfoerderung.at/

  1. 04

    Für den Tourismus gibt es mit der Tourismusbank (ÖHT) eine eigene Förderstelle, die Investitionen mit geförderten Krediten, Garantien und Zuschüssen unterstützt.

    https://www.oekb.at/tourismus-services/top-tourismuskredit.html 

  2. 05

    Alle Forschungs- und Technologieförderungen auf einer Website: Der Förderkompass des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gibt Ihnen Überblick und Orientierung. 

    http://www.foerderkompass.at/  


Success Stories

Ribbon Biolabs GmbH

Ribbon Biolabs wurde 2018 als Startup von Harold P. de Vladar gemeinsam mit Wladimir Labeikovsky in Wien gegründet. Ribbon Biolabs ist im Bereich der synthetischen Biologie tätig und entwickelt eine Methode, die es erlaubt, sehr lange, komplexe DNA-Moleküle für die Biotechforschung automatisiert und mit hohem Durchsatz herzustellen. 2022 konnte das Unternehmen eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 18 Millionen Euro lukrieren und hat sein erstes US-Patent erhalten.

Sowohl die Biotech- als auch die Startup-Szene haben sich in den letzten Jahren in Wien sehr gut entwickelt. Es sind sehr viele Player vor Ort und das Angebot an Förderungen ist groß.

Harold P. de Vladar Gründer von Ribbon Biolabs
© Ribbon Biolabs
© Ribbon Biolabs

Unsere Services

Die ABA macht’s einfach 

Sie suchen einen Überblick, welche Förderungen es gibt? Wir suchen die richtige für Sie heraus – und begleiten Sie durch den Antragsprozess. 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Downloads

Investieren in Österreich - Steuerliche Aspekte

Wie können ausländische Unternehmen in Österreich tätig werden?
Zur Hauptnavigation