
Es handle sich um die weltweit erste Studie mit einem solchen Impfstoff. Die klinische Studie dient in erster Linie der Identifizierung einer für eine optimale Immunantwort, Sicherheit und Verträglichkeit geeigneten Impfstoff-Dosierung. Dazu werden bis zu 48 gesunde Freiwillige aufgenommen und drei unterschiedliche Behandlungsregime werden mit einer Placebo-Immunisierung verglichen. Eine Gruppe wird eine einzige, hoch dosierte Injektion erhalten, zwei andere Gruppen erhalten zwei Injektionen – entweder mit einer hohen oder einer niedrigen Dosierung. Ergebnisse werden in den nächsten sechs Monaten erwartet. Durchgeführt wir die Studie von der Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie und dem Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der MedUni Wien.
Zika ist eine Virusinfektion, die von Moskitos übertragen wird. Sie hat ihren Ausgang in Asien und Teilen Afrikas. Durch weltweite Reisetätigkeit und globale Erwärmung wird eine Verbreitung auch in moderate Klimazonen erwartet. Kürzlich ist das Virus über den Pazifik nach Amerika eingeschleppt worden, was 2015/16 zu einer Epidemie geführt hat.
Über Themis
Themis Bioscience GmbH entwickelt prophylaktische Impfstoffe, speziell für tropische Infektionskrankheiten. Das Unternehmen fokussiert sich derzeit auf Chikungunya und Zika. Die Masern-Lebendimpfstoff-Datenbank, die vom renommierten Institut Pasteur in Paris lizensiert wurde, stellt die Basis für alle Impfstoff-Ausgangsprodukte des Wiener Unternehmens dar.
www.themisbio.com