Die Förderung ist Unternehmen unabhängig ihrer Branche oder Größe zugänglich, vorausgesetzt dass der Unternehmenssitz oder die Betriebsstätte in Österreich liegt. Die Beantragung und Abwicklung der Förderung erfolgt über die staatliche Förderbank Austria Wirtschaftsservice (aws).
„Mit dem Beschäftigungsbonus setzt die Bundesregierung erneut konkrete Maßnahmen um, die insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe erhebliche Erleichterungen schaffen und die Hürden zur Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte senken“, so René Siegl, Geschäftsführer der Betriebsansiedlungsgesellschaft ABA - Invest in Austria. „Damit stehen die Zeichen am Wirtschaftsstandort Österreich weiterhin auf Wachstum.“ Der Beschluss des Beschäftigungsbonus folgt auf die vorangegangene schrittweise Senkung der Lohnnebenkosten um 1 Mrd. Euro und eine seit Januar gültige Lohnnebenkosten-bezuschussung für innovative Startups in Österreich. Für den Beschäftigungsbonus stellt die Bundesregierung insgesamt Mittel in Höhe von 2 Mrd. Euro zur Verfügung.