
Dies betrifft rund 30 Prozent aller Routen, die derzeit von der Airline bedient werden. Der britische Billigflieger easyJet kündigte deshalb den Aufbau eines neuen Firmenstandorts innerhalb der EU an. Sollte der weit fortgeschrittene Akkreditierungsprozess erfolgreich abgeschlossen werden, will die Airline rund 100 Jets in Wien anmelden.
Bereits im Oktober weilte Vorstandschefin Carolyn McCall zu ersten Gesprächen in Wien, beriet sich aber auch mit den Vertretern anderer Städte über eine mögliche Ansiedlung. Für die österreichische Hauptstadt haben der gute Ruf des Luftfahrtaufsehers Austro Control sowie die positiven Gespräche mit den Verantwortlichen im Wirtschaftsministerium den Ausschlag gegeben, hieß es in London. Die neue Unternehmenstochter „easyJet Europe“ wird deshalb ihr Hauptquartier in Wien aufschlagen. Schon bisher benutzten rund eine Million Menschen den Billigflieger für Flüge von und nach Innsbruck, Salzburg, Klagenfurt sowie Wien. In Zukunft werden weitere 30 Millionen Fluggäste unter rot-weiß-roter Fahne fliegen. Unternehmensangaben zufolge sind für die neue Tochterfirma zunächst Investitionen von rund 11,4 Millionen Euro veranschlagt. Durch die Gründung von easyJet Europe werden auch einige neue Arbeitsplätze in Österreich entstehen.
Quelle: derStandard.at und easyJet