Die Transport Research Arena 2018 (TRA 2018), die größte Europäische Verkehrsforschungskonferenz, widmet sich dieses Mal dem Thema Digitalisierung. Die TRA 2018 bietet erstmals die Möglichkeit, diesen Transformationsprozess für forschungs- und umsetzungsbezogene Projekte, die für das Publikum greifbar sind, zu ergänzen um sie auf theoretischer Ebene mit ihnen zu diskutieren. Innerhalb der Interactive Zone werden Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Startups die Möglichkeit gegeben, ihre Ergebnisse, Pilotprojekte und Best Practice Beispiele zu demonstrieren. „Dies ist eine einmalige Gelegenheit für AkteurInnen aus der Industrie und führenden Forschungsinstituten sich auf einer gemeinsamen Bühne und vor einem internationalen Publikum zu präsentieren“, sagt Martin Russ, Geschäftsführer von AustriaTech.
Die AustriaTech ist verantwortlich für die Umsetzung der Interactive Zone und nimmt Ideen und Einreichungen für diesen Bereich innerhalb der TRA 2018 an. Der zweite Aufruf ist noch bis zum 15.September 2017 geöffnet. Gesucht werden modernste Indoor- und Outdoor-Demonstrationen aus Transport und Mobilität. Andere geeignete Formate für die Interactive Zone können Echtzeit-Datenanalysen, Testszenarien oder Testlabors mit den TeilnehmerInnen sein. Ziel ist die Illustration und Erläuterung von komplexen Inhalten und zukunftsorientierten Lösungen.
Mehr Informationen finden Sie hier.