
Ausgewählt werden Technologien aus akademischer und industrieller Forschung mit hoher Marktattraktivität, überdurchschnittlichem Wachstumspotential und überschaubarem Finanzierungsbedarf. Besonderes Augenmerk wurde auf einen raschen Markteintritt (<3 Jahre) gelegt.
Exklusiver Zugang zu exzellenten Forschungsresultaten
Gründungsinteressierte erhalten einen exklusiven Zugang zu vorselektierter Spitzentechnologie. Die erste Selektion erfolgte durch die Technologie Transfer Einrichtungen der Universitäten bzw. der Unternehmen, die zweite durch INiTS.
Intensive Begleitung von der Teamfindung bis zur Abschlußpräsentation
START:IP startet am 16. Oktober mit der Team Building Veranstaltung an der TU Wien. Danach entwickeln die Teams mit der Unterstützung von INiTS ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das Mitte Jänner 2018 im Rahmen der Abschlussveranstaltung Investoren, Fördergebern und Unternehmen präsentiert wird.
Ein faires Preis-/Leistungsverhältnis für Gründer
Mit der Zahlung der Teilnahmegebühr erhält man volle Einsicht in alle Technologieangebote inklusive Zusatzinformationen sowie jeweils eine Eintrittskarte für die genannten Veranstaltungen. Das optionale Gründerpaket beinhaltet das Vorkaufsrecht für eine Technologie, die Beistellung eines erfahrenen INiTS Beraters und die Nutzung des bis zum 31.01.2018 gebotenen INiTS Coaching Angebots.
Weiterführende Informationen und Registrierung: www.startip.at