
Das Ranking berücksichtigt 30 Faktoren wie etwa Gesundheitswesen, Kultur, Umwelt, Bildung, Infrastruktur oder aber auch, wie groß die Gefahr von Terroranschlägen ist. Verglichen werden insgesamt 140 Städten weltweit.
Melbourne konnte Platz eins ergattern. Unter die Top Ten schafften es auch Vancouver, Toronto und Calgary (3/4/5) in Kanada, Adelaide und Perth (5/7) als weitere australische Städte sowie Auckland (8) in Neuseeland, die finnische Hauptstadt Helsinki (9) sowie Hamburg (10).