
Nun wurden die ersten 52 Startups aus 14 Nationen, unter anderem Großbritannien, Polen, Tschechien und den USA, ausgewählt, die am Multi-Corporate-Accelerator-Programm teilnehmen und für vier Monate im neuen Gründerzentrum einziehen werden.
Über 1.000 Interessenten aus mehr als 60 Ländern haben sich beworben. In der ersten Runde liegt der Fokus auf den Themengebieten Blockchain, Internet of Things, Mobility, Cybersecurity und künstliche Intelligenz (KI). weXelerate arbeitet mit Corporate-Partnern aus derzeit fünf Industriebereichen zusammen: Medien, Banking, Versicherungen, Energie und Infrastruktur sowie Industrie 4.0. 13 der aufgenommenen Start-ups arbeiten im Bereich KI und Bots für Banken, neun haben ähnliche Lösungen für den Versicherungsbereich im Portfolio.