
In diesem Jahr ging der erste Platz an die Österreicherin Agnes Reiner, Post-Doc an der Universität Wien. Unter dem Titel "Breaking the wall of ovarian cancer diagnosis" forscht die 30-jährige Biotechnologin an Vesikeln zur Diagnose von Eierstockkrebs.
Begonnen hat Reiner ihre Forschung am AIT Austrian Institute of Technology, und an der MedUni Wien. Dort hat ihre Forschung ergeben, dass kleine Vesikel, Lipidkügelchen, die von Zellen abgegeben werden, die gleiche Komposition und die gleichen Proteine tragen wie die Krebszelle selbst. Man kann in einer Blutprobe die Vesikel von einer Krebszelle von Vesikeln gesunder Zellen unterscheiden. Um diese Vesikel nachzuweisen, benötigt man das richtige Instrument. Hierfür hat die Wienerin einen sensiblen Biosensor entwickelt, der auf bestimmte Marker reagiert.