
Die Züge werden Ende nächsten Jahres von San Francisco durch das Silicon Valley bis nach San Jose führen, und so namhafte Technologiestandorte wie Palo Alto oder Menlo Park verbinden. Die neuen Antriebe werden in 16 neuen Doppelstock-Triebzügen der Firma Stadler Rail eingesetzt. Mit österreichischer Technologie im Bereich Antriebstechnik werden laut TSA aktuell die US-amerikanischen Städte Houston, Phoenix, Seattle, Cincinnati, Dallas und Kansas City ausgerüstet. Das Industrieunternehmen TSA fertigt elektrische Maschinen und Getriebe für Schienenfahrzeuge auf der ganzen Welt und ab nun auch die Motoren einer neuen Schnellbahn, die ab Ende 2019 durch das kalifornische Silicon Valley rollt.