
Anhand eines einzigen Fotos erkennt snics den Kaloriengehalt einer Mahlzeit und erstellt ein Ernährungsprotokoll. Diese erkennt, um welche Mahlzeit es sich handelt, ermittelt anhand zugeordneter Rezepte Kalorien und Nährwerte und erstellt daraus ein detailliertes Protokoll. Die User haben zusätzlich die Möglichkeit, die ermittelten Angaben anzupassen und zu ergänzen. So können sie mit dem minimalen Aufwand von nur drei Minuten pro Tag ihre Ernährungsgewohnheiten tracken und dadurch verbessern. snics ermöglicht zudem die Integration von Bewegungsdaten aus mehreren Apps und Wearables und liefert so ein umfassenderes Bild zur eigenen Gesundheit. Die anstehende Expansion will das innovative österreichische Startup nun über Crowdfunding co-finanzieren.