
Egal, wo auf der Welt man auf einem Produkt das Fairtrade-Zeichen sieht oder das „MSC“-Siegel für nachhaltigen Fischfang entdeckt – dahinter steckt österreichische Innovationskraft. Ganz konkret die Innovationskraft der Intact GmbH, die mit ihrer Spezialsoftware „Ecert“ rund um den Globus Unternehmen wie Behörden bei Qualitätslabels und Zertifizierungen unterstützt. „Wir waren weltweit die Ersten, die eine derart ausgeklügelte Spezialsoftware entwickelten, die der Zettelwirtschaft bei den Kontrollen und Audits ein Ende setzten und Abfragen in Echtzeit ermöglichten“, betont Intact-CEO Thomas Lorber.
Die Intact-Exportquote beträgt mehr als 90 Prozent, ein Drittel ihrer Geschäfte machen die Steirer am US-Markt, der seit 2005 bearbeitet wird. Knapp 60 Prozent aller Bio-Lebensmittel werden hier bereits mit Ecert zertifiziert. Der „Ritterschlag“ erfolgte 2016, als das US-Landwirtschaftsministerium Intact in den Rang eines „federal vendor“ erhob, was die Österreicher zur Zusammenarbeit mit der US-Regierung qualifizierte. „Wir wurden als einziges Unternehmen identifiziert, um bei der Schaffung einer Organic Integrity Database mitzuwirken“, freut sich Lorber. Intact hat am diesjährigen USA-Biz-Award 2018 in Los Angeles teilgenommen und war für den Award in der Kategorie "Market Footprint" nominiert.