
Die Initiative GoSiliconValley der österreichischen Wirtschaftskammer ermöglicht jungen Startups den Einblick in internationale Unternehmen und Acceleratoren. Das Programm umfasst unter anderem Workshops und Pitch Trainings. Die 14 ausgewählten Startups traten Anfang April eine bis zu dreimonatige Reise ins Silicon Valley an. Dort arbeitet die Wirtschaftskammer unter anderem mit US Market Access, dem Founders Space und dem Plug&Play Tech Center zusammen. Die Gründer werden vor Ort in einen der Acceleratoren aufgenommen und von Mentoren begleitet.
Die Teilnehmer 2018:
- Agilox: autonomes, intelligentes Transportsystem aus Oberösterreich
- Ares Genetics: Erforschung von Antibiotikaresistenzen
- Digital City Solutions: Eine Tourismusplattform, die mit virtuellen Rundgängen und Augmented Reality arbeitet
- Influence Vision: Influencer-Marketing-Kampagnen
- Keyper: E-Ticket-Lösungen unter anderem für Messaging-Dienste
- More than Metrics: Customer-Experience-Lösungen aus Tirol
- mything: 3D-Druck-Marktplatz
- nxt: Produktionsanlagen-Management via Blockchain
- ProLion: Innovations/Digitalisierungs-Agentur
- Förster Transport Logistik: smarte Lösungen für den Transportsektor
- T3K Forensics: Datenanalyse für Strafverfolgungsbehörden
- MoonVision: Objekt-Tracking
- Tonio: Second-Screen-Lösungen für TV- und Radiosender
- x.news: Recherchesystem für Redaktionen