
Im April machte das „Falling Walls Lab“ in Österreich zum dritten Mal Station. Acht Frauen und vier Männer aus fünf verschiedenen Nationen und acht unterschiedlichen Institutionen präsentieren vor einer Jury in Wien ihre innovativen Projekte. Als Siegerin ging Nicole Heinzl von der Medizinischen Universität Wien mit ihrer Präsentation zu „Breaking the Wall of Therapy Resistance in Cancer“ hervor. Platz zwei sicherte sich Donald Ruggiero Lo Sardo (ebenfalls Medizinische Universität Wien) mit seiner Präsentation zu „Breaking the Wall of Health Care Divide“. Ein „zweiter zweiter Platz“ ging an Cosima Prahm (ebenfalls Medizinische Universität Wien) für „Breaking the Wall of Frustrating Prosthesis Control“. Als Jurypräsidentin fungierte Prof. erem. Helga Nowotny, ehemalige Präsidentin des Europäischen Forschungsrates.
Das Finale des Falling Walls Lab findet wie jedes Jahr im November in Berlin statt. Die Falling Walls Conference fand 2009 zum 20. Jahrestag des Berliner Mauerfalls erstmals statt. Jährlich werden 20 der weltweit führenden Spitzenforscher nach Berlin eingeladen, um ihre aktuellen Durchbrüche in Wissenschaft und Forschung zu präsentieren und Lösungen für globale Herausforderungen wie Klima und Energieerzeugung, Gesundheit, Ernährung, Sicherheit, faires und nachhaltiges Wirtschaften aufzuzeigen.