
Ein wesentlicher Treiber ist dabei der digitale Wandel, so der aktuelle Deloitte US/EU M&A Report. Die Anzahl an US-Käufen in Österreich ist in den vergangenen fünf Jahren mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von jährlich 21 % stark gestiegen. 2017 wurden 15 österreichische Unternehmen von US-Firmen gekauft. Besonders beliebt waren dabei innovative Betriebe aus dem Tech-Bereich.
Die Innovationskraft heimischer Unternehmen und die strategisch günstige Lage im Zentrum Europas machen Österreich für US-amerikanische Investoren interessant, betont Deloitte Österreich. Von 2013 bis 2017 liegen die USA mit 49 Zukäufen in Österreich auf Rang drei knapp vor der Schweiz mit 50 Transaktionen, während Deutschland Platz mit 134 Übernahmen Platz eins belegt.