
Es punktet mit Lebensqualität und Sicherheit sowie Infrastruktur und qualifizierten Arbeitskräften. US-Firmen in Österreich bewerten die aktuelle Geschäftslage hierzulande und auch in den USA positiver als zuletzt. „Auffallend zum Positiven entwickelt hat sich vor allem Österreich als attraktiver Standort für US-Unternehmen, was insbesondere auf die Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften, Lebensqualität und Sicherheit sowie auf die Infrastruktur in Bezug auf Verkehr, Telekom und Energie zurückzuführen ist", so Sandra Kolleth, Präsidentin der American Chamber of Commerce (AmCham) in Austria.
Der Wirtschaftsstandort Österreich wird aktuell mit einem positiven Indexwert von 32 Punkten beurteilt, das ist der Höchstwert seit Beginn der Erhebungen im März 2011 und eine Verbesserung von sieben Prozentpunkten gegenüber der letzten Erhebung im Herbst des Vorjahres.
Auch der Anfang Juni veröffentlichte Global Peace Index (GPI) des Instituts für Wirtschaft und Frieden (IEP) in London erteilt Österreich gute Noten. Österreich landet bei diesem Ranking auf Platz drei der friedvollsten Staaten weltweit. Besser platziert sind nur noch Island und Neuseeland.