
Nun startet Parkbob auch in New York City und leistet somit einen Beitrag zur Lösung der Parkprobleme der Metropole. Die App zeigt in Echtzeit an, wo freie Parkplätze vorhanden sind und vermittelt, wo man parken darf und wie viel es kostet. Möglich ist dies durch selbstlernende Algorithmen und angewandte Data Science. Noch im laufenden Jahr will Parkbob seine Dienste in 30 weiteren Städten anbieten, 20 davon befinden sich in den USA und Kanada. 2019 sollen weitere 130 Städte hinzukommen. Zu den Investoren von Parkbob gehört A1, es ist Teil der BMW Startup Garage und kooperiert mit ReachNow, einem US-Carsharing-Ableger von BMW.