
Sie wollen mit einer Online-Plattform dem Bienensterben entgegenwirken und bis 2028 die Bienenpopulation in Deutschland und Österreich kräftig stärken, mit 100.000 neuen Imkern. Über einen Online-Marktplatz haben bereits rund 400 Bienenvölker den Besitzer gewechselt. 280 Imker haben dort in wenigen Monaten neue Schützlinge gefunden. Um Imker zu fördern, sollen Unternehmen die Anschaffungskosten für Bienenstöcke, Bienen und Ausrüstung sponsern und mit diesem nachhaltigen Engagement auf Hektar Nektar werben. Zusätzlich könne der geerntete Honig mit dem Firmenlogo versehen und als Geschenk für Partner und Kunden eingesetzt werden. Für iihr Projekt haben die Gründer, die Brüder Mark und Martin Poreda, nun eine Förderung des aws Austria Wirtschaftsservice in sechsstelliger Höhe erhalten. Es ist die zweite Finanzspritze in kurzer Zeit, im Juni war der deutsche Bauernverlag mit einer ebenfalls sechsstelligen Summe für 25 Prozent bei Hektar Nektar eingestiegen.