
Die Entschlüsselung der molekularen Grundlagen des Stoffwechsels ist essenziell, um die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten zu verstehen. In der Kooperation BioTechMed-Graz forschen die Karl-Franzens-Universität Graz, die Technische Universität Graz und die Medizinische Universität Graz nun gemeinsam an der Entschlüsselung der molekularen Grundlagen des Stoffwechsels. Neueste Kernspinresonanz-Infrastruktur wird die Forschungsvorhaben unterstützen.
Volkskrankheiten wie Diabetes, Krebs, Alzheimer sind eine große Bürde für Betroffene und das Gesundheitssystem und stellen eine immense Herausforderung für die biomedizinische Forschung dar. Voraussetzung für die Entwicklung neuer Medikamente und Therapieformen ist ein tief gehendes Verständnis über die molekularen Ursachen von Krankheiten. Gemeinsam wollen die Partner bisher unerreichte Einblicke auf das Zusammenspiel und Folgen des Stoffwechsels werfen und etablierte und komplementäre Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet des Metabolismus in einem integrativen Ansatz verknüpfen. Das Zentrum vereint die langjährige Expertise mehrerer Arbeitsgruppen, die u.a. Signalwege des Energie- und Fettstoffwechsels oder fettstoffwechselassoziierte Erkrankungen erforschen.