
Besonderes Augenmerk des Kongresses, der unter dem Motto „People. Code. AI” stand, lag auf den Themen Machine Learning, Deep Learning, Data Science, Robotik, Natural Language Processing und Human Interaction. Bereits heute beinhalten viele alltägliche Anwendungen, wie etwa Bilderkennungs- und Empfehlungssysteme, ausgeklügelte AI-gestützte Komponenten. AI wird in den kommenden Monaten und Jahren der IT-Bereich mit Wachstum im dreistelligen Bereich sein, sind die Gründer von WeAreDevelopers überzeugt, die den Kongress mit Unterstützung von Microsoft auf die Beine stellten.
Die Experten waren sich einig: Die Themen Ethik und Vertrauen sollten mehr im Mittelpunkt stehen. Tim O’Brien, General Manager AI Programs bei Microsoft, und Moshe Vardi, Professor in Computational Engineering an der Rice University, betonten, dass nun die Zeit gekommen wäre, Vertrauen im Umgang mit AI-basierten Anwendungen aufzubauen.