
Auf 782 Mrd. Dollar belaufen sich 2018 die Innovationsausgaben, dies ist um 11,4 Prozent mehr als im Jahr 2017. Das ergab eine Studie von Strategy&, der Strategieberatung des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungskonzerns PwC. Österreich ist erstmals mit fünf Unternehmen im Ranking vertreten. Das sind der Sensor-und Chiphersteller ams, der Stahlkonzern voestalpine, der IT-Dienstleister S&T, der Mautspezialist Kapsch TrafficCom und Technologiekonzern Andritz. Diese Unternehmen investierten 2018 rund 700 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Die F&E-Intensität von ams ist dabei mit 20,1 Prozent die höchste im gesamten deutschsprachigen Raum. "Dies spricht für eine positive Entwicklung am Wirtschaftsstandort Österreich", so Harald Dutzler, Partner bei Strategy& Österreich.