
Mitte März diente die fünftägige Vienna Cyber Security Week (VCSW) zum dritten Mal als Dialogforum, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen rund um den Schutz der globalen, vernetzten kritischen Infrastrukturen in Bereichen wie Energie, Kommunikation, Transport oder Smart City zu diskutieren. Organisatoren waren das Austrian Institute of Technology (AIT), die Wirtschaftskammer Österreich und Energypact Foundation gemeinsam u.a. mit der OSCE.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung, zu der mehr als 500 Teilnehmer aus aller Welt kamen, lag auf kritischer Infrastruktur, Kampf gegen Cybercrime, Regulierung und Gesetzgebung sowie Standardisierung, auf gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen, Prozessen und Gesetzen. Ziel des Dialogs waren nicht konkrete Abkommen, sondern ein Erkenntnisgewinn für alle Teilnehmer im informellen Rahmen. Teilnehmer waren politische Entscheidungsträger, Beamte, Interessensvertretungen, Forschungseinrichtungen, Standardisierungsorganisationen und Unternehmen.
Lesen Sie mehr über die Notwendigkeit der Entwicklung neuer Cyber Security Methoden