
Aktuell betreibt Lufthansa Aviation Training 54 Full Flight Simulatoren (FFS) und schafft mit ca. 90 Prozent Auslastung einen Spitzenwert in der Industrie. In Wien verfolgt LAT neben der Notwendigkeit, das bestehende Trainingsvolumen in Österreich zu bedienen, auch die Motivation, weitere Marktchancen als Trainingsanbieter wahrzunehmen. Das Simulatorzentrum, das bislang vier Full Flight Simulatoren beherbergt, wird durch einen Anbau um drei FFS-Stellplätze sowie um zwei weitere für Flight Training Devices (FTD) erweitert. Zwei der drei neu gewonnen Simulator-Stellplätze gehen 2020 an die aus Berlin kommenden Airbus A320-Simulatoren, ein Stellplatz bleibt zur flexiblen zukünftigen Nutzung zunächst frei.
„2019 ist ein besonderes Jahr für uns, denn wir stellen mit der größten Investition in der Geschichte von Lufthansa Aviation Training im Bereich des Pilotentrainings entscheidende Weichen, um der hohen Kundennachfrage auch zukünftig gerecht zu werden. Mit unserer modernen Simulatorflotte, die rund um die Uhr im Einsatz ist, leisten wir einen signifikanten Beitrag zur Sicherheit im Flugbetrieb“, so Ola Hansson, Geschäftsführer von Lufthansa Aviation Training.
Lesen Sie mehr über den Top Investitionsstandort Österreich in unserem Blog.