
Zu den Business Angels gehören Michael Dell, Alexander Ottmann und Wolfgang Maierhofer. Die Amlogy GmbH freut sich somit über eine mittlere sechsstellige Investmentsumme.
Die von ABA – Invest in Austria betreute Amlogy expandiert mit dem Produkt Areeka nun nach Italien. Denn Areeka, das Bildungsprodukt von Amlogy, steht jetzt auch in der Mondadori Buchhandlung zur Verfügung. Dazu zählen ein Skelett-Poster, die Areeka Erlebniskarten („Die Welt der Tiere und Dinosaurier") sowie demnächst Themenhefte mit Titeln wie „Licht und Wasser", „Eine interaktive Reise ins Alte Ägypten" und „Verkehrszeichen einfach verstehen". Das Startup ist auch im B2B-Bereich aktiv und entwickelt etwa für Energieunternehmen AR-Anwendungen, die dann zu Schulungszwecken eingesetzt werden. Auch werden Schulbücher mit Augmented Reality verknüpft, um komplexere Dinge („Wie funktioniert ein Elektromotor?") dreidimensional zu veranschaulichen.
Das langfristige Ziel des Unternehmens liegt zusätzlich im B2C Bereich. Das Unternehmen möchte ein „Instagram für AR" anbieten. Und das soll so funktionieren: Mit dem dieses Jahr gestarteten Areeka WebAR Studio sollen Entwickler, aber auch Menschen, die gar nicht programmieren können, AR-Projekte umsetzen können – etwa auch Lehrer und Schüler oder Künstler Und damit die Kreationen auch ein Publikum finden, sollen die Nutzer sich gegenseitig wie in anderen Social Networks folgen und bewerten können.
Lesen Sie mehr über Digitale Trends made in Austria und Zahlen und Fakten zu Startups in Österreich.