
Basierend auf den technischen Voraussetzungen und mittels neuester Technologien wird gemeinsam mit dem Auftraggeber eine individuelle Lösung erarbeitet und schrittweise implementiert. „Als partnerschaftlicher Dienstleister bieten wir alles aus einer Hand und immer innerhalb der zeitlichen und budgetären Vorgaben", so Stefan Vögel, Geschäftsführer der neuen PHIOS Niederlassung in Wien. Dabei legt PHIOS großen Wert auf persönliche Beratung und praxisnahen Wissenstransfer hinsichtlich der angewendeten Technologien.
Das Angebot von PHIOS umfasst die strategische Beratung von Unternehmen im Bereich digitaler Transformation, die Erstellung und Implementierung von individuellen Digitalisierungs- und integrierten cloudbasierten Prozesslösungen, Internet of Things-Programmierung und Embedded Engineering. Dafür steht ein internationales, langjährig konstantes Team mit 30 Spezialist:innen zur Verfügung.
Der Standort Wien wurde nach einer Evaluierungsphase möglicher Standorte ausgewählt, dabei war die Unterstützung durch die Austrian Business Agency sehr hilfreich. Entscheidende Kriterien für den Standort Wien waren die guten gesetzlichen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die hohe Attraktivität für Arbeitnehmer:innen. Es gibt eine große Anzahl innovativer Unternehmen mit großem Bedarf im Bereich Digitalisierung und IoT, vor allem auch im Energiesektor.
PHIOS ist ein vor 15 Jahren gegründeter Anbieter von komplexen Digitalisierungslösungen, maßgeschneiderten intelligenten Software-Systemen und entsprechenden Beratungsdienstleistungen über alle technologischen Plattformen hinweg. Mit 30 internationalen SpezialistInnen an drei Standorten in Ruggell (Liechtenstein), Valencia (Spanien) und Wien (Österreich) werden renommierte internationale Marken wie Liebherr, OMICRON electronics, ALPLA, Blum, Bühler oder Zumtobel betreut.
Lesen Sie weiter und lernen Sie mehr über Digitalisierung in Österreich!