Zum Inhalt
TED AI Vienna 2025: Ein humanoider Roboter wird auf der Bühne der Wiener Hofburg vor internationalem Publikum präsentiert. © Austrian Business Agency

TED AI Vienna 2025: KI als Schlüssel für unser Morgen

30. Oktober 2025

Drei Tage lang stand die Wiener Hofburg im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). Bei der TED AI Vienna 2025 zeigte Österreich seine Stärke als europäischer KI-Hotspot – ein Ort, an dem Forschung, Technologie und Unternehmertum zusammenwirken. 

Mehr als 1.200 Teilnehmer:innen aus 65 Ländern diskutierten bei der TED AI ViennaTED AI Vienna (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet) über Chancen, Grenzen und Anwendungen der Technologie. Auch die Austrian Business Agency (ABA) war vor Ort und machte sichtbar, wie Österreich die internationale KI-Landschaft aktiv mitgestaltet. Die Veranstaltung brachte internationale Vordenker:innen, führende Unternehmen und heimische Innovator:innen wie Emmi AIEmmi AI (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet), vrischvrisch (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet) und NXAINXAI (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet) zusammen. Sie zeigten, wie eng in Österreich wissenschaftliche Spitzenleistungen und wirtschaftliche Umsetzung verbunden sind.

Globale Perspektiven, österreichische Exzellenz

Expert:innen von Microsoft, Sony CSL, OpenAI und Google DeepMind gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Ergänzt wurde das Programm durch Formate wie Solution Circles und Ideas Adventures. Für internationale Unternehmen, Investor:innen und Forschungseinrichtungen bot TED AI Vienna eine ideale Plattform, um das Potenzial des österreichischen KI-Standorts kennenzulernen und neue Kooperationen zu knüpfen. Die nächste Ausgabe der TED AI Vienna ist für 28. bis 30. Oktober 2026 in der Wiener Hofburg geplant.

Zur Hauptnavigation