Zum Inhalt
Ben Zhou, Mitgründer und CEO von Bybit, mit dem Managementteam von Bybit EU bei einer Pressekonferenz in Wien. © Bybit EU
  • Success Story
  • Gründung, Recht und Steuern
  • Innovation & Digitalisierung
  • Standortvorteile
  • News

Bybit: „Haben Wien bewusst als EU-Headquarter gewählt“

30. Oktober 2025

Das in Singapur gegründete und mittlerweile zu den weltweit größten Kryptobörsen zählende Unternehmen entschied sich für Österreich, weil es die Regulierung, die geografische Lage, die rechtliche und finanzielle Infrastruktur sowie den Zugang zu hochqualifizierten, mehrsprachigen Arbeitskräften schätze.

 

Vor sechs Jahren habe BybitBybit (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet) mit einer kühnen Vision begonnen. Heute würden über 78 Millionen Nutzer:innen weltweit bedient werden, und die Mission gehe weiter, sagte Ben Zhou, Mitbegründer und CEO von Bybit im Juli 2025 bei einer Pressekonferenz in Wien. Während die internationale Unternehmenszentrale in Dubai liegt, verbinde Bybit EU Innovation mit Regulierung und baue im Herzen Europas ein sicheres und nutzerorientiertes Krypto-Ökosystem auf, sagte Ben Zhou.

Bybit EU unterliegt der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCAR) und ist damit eine der ersten weltweit tätigen Krypto-Börsen, die eine vollständige Zulassung für alle 29 Länder des Europäischen Wirtschaftsraums erhalten hat. Die Lizenz wurde Anfang dieses Jahres von der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) erteilt, die für ihren ausgewogenen und professionellen Ansatz bei der Regulierung der digitalen Finanzwelt anerkannt ist. Mit dieser Lizenz wird Bybit EU zu einem regulierten Unternehmen, das in der Lage ist, grenzüberschreitend mit Rechtssicherheit und einheitlicher Compliance zu operieren.

Wien als strategischer Standort für europäisches Wachstum

Die Gründung von Bybit EU sei aber mehr als nur ein Meilenstein in Sachen Lizenzierung – sie stehe für ein strukturelles Engagement für den langfristigen Aufbau innerhalb des Finanz- und Regulierungsökosystems Europas.

„Wien wurde aufgrund seiner zentralen geografischen Lage, der starken rechtlichen und finanziellen Infrastruktur sowie des Zugangs zu hochqualifizierten, mehrsprachigen Arbeitskräften bewusst als Standort für den europäischen Hauptsitz des Unternehmens ausgewählt. Österreichs fortschrittliche Haltung gegenüber Innovationen im Finanzbereich sowie sein sich weiterentwickelndes Sandbox-Modell für digitale Vermögenswerte haben das Land zu einem idealen Startpunkt für paneuropäische Kryptodienstleistungen gemacht", erklärt Mazurka Zeng, CEO & Managing Director von Bybit EU, und unterstreicht damit die strategische Entscheidung, den Betrieb in Österreich anzusiedeln.

Bybit EU investiert auch direkt in die lokale Wirtschaft. Das Unternehmen erweitert derzeit seine Aktivitäten mit dem Ziel, über 100 Fachkräfte in Wien einzustellen. Parallel dazu baut es aktiv Partnerschaften mit österreichischen Universitäten und akademischen Einrichtungen auf, um Forschung, Bildung und Innovation im Bereich Blockchain und Finanztechnologie zu fördern. Diese Initiativen spiegeln das Engagement von Bybit wider, nicht nur eine globale Plattform mit europäischen Nutzern zu sein, sondern ein wirklich europäisches Unternehmen mit lokalen Wurzeln und lokaler Relevanz.

„Unsere Präsenz in Wien spiegelt unser Engagement für den Aufbau eines transparenten, widerstandsfähigen und wahrhaft europäischen Krypto-Ökosystems wider, das auf Rechtssicherheit basiert und mit den Werten und Erwartungen der Europäischen Union im Einklang steht.“

Georg Harer Managing Director und Head of Legal & Compliance bei Bybit EU

„MiCAR ist mehr als ein regulatorischer Rahmen – es ist ein Wendepunkt für unsere Branche. Es schafft Klarheit, Verantwortlichkeit und vor allem Vertrauen. Bei Bybit EU betrachten wir Compliance nicht als Belastung, sondern als Motor für langfristigen Wert. Unsere Präsenz in Wien spiegelt unser Engagement für den Aufbau eines transparenten, widerstandsfähigen und wahrhaft europäischen Krypto-Ökosystems wider, das auf Rechtssicherheit basiert und mit den Werten und Erwartungen der Europäischen Union im Einklang steht", erklärt Georg Harer, Managing Director und Head of Legal & Compliance bei Bybit EU.

Download

Österreich ist Europas Hotspot für Blockchain & Crypto. Entdecken Sie, warum internationale Player und Startups hier die Zukunft der digitalen Wirtschaft gestalten.

Blockchain & Crypto

Wo Innovationen Berge versetzen
Zur Hauptnavigation