
Marktpotenzial
Österreich gehört zu den Ländern mit der höchsten Kaufkraft, Wien gehört mit einer Wirtschaftsleistung von rund 150 Prozent des EU-Durchschnitts zu den wohlhabendsten Regionen Europas.
Kontaktieren Sie uns
Erreichen Sie
Millionen Kund:innen
- Idealer Testmarkt für den deutschsprachigen Raum
- Osteuropakompetenz aufgrund historischer Verbundenheit und Zuwanderung aus Südost- und Osteuropa
- Internationaler Business Hub – Sitz vieler internationaler Organisationen (z.B. UNO, OPEC und IAEO) und regionaler Headquarter
-
Starkes Bevölkerungswachstum und überdurchschnittliche Erwerbstätigenquot
Die optimale Lage mitten in Europa nutzen auch internationale Organisationen: So hat die UNO Wien zu einem ihrer vier Amtssitze bestimmt und ist hier mit zahlreichen Organisationen vertreten. Auch die OPEC und die IAEO haben ihren Hauptsitz in der Stadt und punkten mit Strahlwirkung über die Grenzen hinweg. Zudem agieren mehr als 390 internationale Unternehmen mit einem regionalen Headquarter und treffen Kaufentscheidungen für den gesamten mitteleuropäischen Raum.

Logistik? Logo!
-
Österreich liegt im Herzen Europas, der geografische Standortvorteil liegt auf der Hand. Aber da gibt’s noch mehr: eines der besten Straßennetze der Welt, intermodaler Warenverkehr, erstklassige Bahninfrastruktur, schiffmäßige Anbindung (Rhein-Main-Donau). Außerdem ist das Land optimal mit den NAPA-Häfen verbunden: Triest, Venedig, Ravenna, Koper und Rijeka – das ist die kürzeste Distanz zwischen Westeuropa und Asien.
-
Ob als Nord-Süd- und Ost-West-Knotenpunkt oder als zentraler Sitz für EU-weite Geschäfte: Österreich ist aufgrund seiner einmaligen geografischen Position in Europa ein idealer Unternehmensstandort.
750 Mio. Konsument:innen
450 Mio. Konsument:innen
100 Mio. Konsument:innen

Downloads
Finden Sie hier wissenswerte und nützliche Informationen rund um den Wirtschaftsstandort Österreich ganz einfach zum Downloaden.
Industrienation
Österreich
Viele denken an Urlaub, wenn sie „Österreich“ hören. Dabei ist es jedoch in erster Linie eine Industrienation. 30% des BIP stammen aus diesem Bereich, der Tourismus trägt 15% bei.
Viele österreichische Industrieunternehmen spielen am Weltmarkt ganz vorne mit oder sind sogar Weltmarktführer wie z.B. Andritz AG, voestalpine, Rosenbauer, Miba, Lenzing und Doppelmayr. Extrem exportorientiert, zählt Österreich auch zu den Top Drei der Auslandsinvestoren in Ost- und Südeuropa.

Success Stories
Unsere Services
Die ABA macht’s einfach
Sie möchten mehr mit Ihrem Unternehmen in Österreich Fuß fassen und neue Kontakte und Geschäftsbeziehungen aufbauen? Wir vernetzen Sie mit den wichtigsten Partner:innenn am heimischen Markt und beraten bei der Unternehmensgründung.
Downloads
Wir bringen aktiv Technologie, Know-how und Innovation nach Österreich.
