Die dynamischen Märkte Ost- und Südosteuropas sind Anziehungspunkt für die multinationalen Firmen. Umgekehrt nutzen immer mehr osteuropäische Unternehmen Österreich als Sprungbrett nach Westeuropa.
Warum Sie Ihr Headquarter hier aufschlagen sollten
Österreich ist bekannt für höchste Lebensqualität zu vergleichsweise erschwinglichen Preisen. Headquarters multinationaler Unternehmen finden in Österreich aber noch zahlreiche andere Standortfaktoren vor:
-
Optimaler Holdingstandort: Gruppenbesteuerung, Doppelbesteuerungsabkommen und Körperschaftsteuer von 25 Prozent
-
Zentrale Lage: Direkter Zugang zu den Märkten in Zentral- und Südosteuropa
-
Lukrativer Markt: viertreichstes Land in der EU mit einem Marktvolumen von als mehr 50 Mio. Menschen im Umkreis von 400 km
-
Sicher und stabil: Hohe persönliche Sicherheit, politische Stabilität und Rechtssicherheit
-
Ausgezeichnete Infrastruktur: Drehkreuz im Flug- und Speditionsverkehr
-
International und weltoffen: Ein Fünftel der Bevölkerung hat Migrationshintergrund
-
Dynamisches Wachstum: Wien ist die zweitgrößte deutschsprachige Metropole und zählt zu den am schnellsten wachsenden Städten in der EU
-
Höchste Lebensqualität
> Tipp: Lesen Sie in unserem Blog, wie Headquarters vom Standort Österreich profitieren