Kein anderes österreichisches Bundesland bringt derart viele innovative Produkte und Dienstleistungen auf den Markt wie die Steiermark. Mit einer F&E-Quote von 5,16 % nimmt die Steiermark eine Top Position unter Europas Regionen ein. Grund dafür sind neben einer hervorragenden Ausbildungs-, Forschungs- und Unternehmenslandschaft vor allem die Menschen im Land. Fünf Universitäten mit mehr als 55.000 Studierenden, ein international renommiertes Fachhochschulsystem und zahlreiche Forschungseinrichtungen machen die Steiermark zur Technologiefabrik Österreichs.
Die Dichte an qualifizierten Fachkräften ist europaweit bemerkenswert hoch. Die Steiermark ist ein Innovationsland inmitten der Zukunftsregion Europas, dem Alpen-Adria-Raum. Wissens- und Technologietransfer sind eine Kernkompetenz und Erfolgsgeschichte der Steiermark: Ein Großteil der österreichischen Kompetenzzentren forschen und arbeiten hierzulande, Spin-offs aus dem universitären Bereich gehören zur gelebten Praxis und freie Forschungseinrichtungen wie Joanneum Research stehen Unternehmen jederzeit offen.
Universitäten:
-
Technische Universität Graz
-
Montanuniversität Leoben
-
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Fachhochschulen:
Cluster:
-
Green Tech Cluster Styria GmbH
-
Holzcluster Steiermark GmbH
-
Human.technology Styria GmbH
-
MATERIALS CLUSTER STYRIA GmbH
Kompetenzzentren:
-
Virtual Vehicle (K2-MOBILITY)
-
MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
-
Bioenergy 2020+
-
CBMed
-
EVOLARIS
-
Know-Center
-
LEC EvoLET
-
PCCL Polymer Competence Center Leoben
-
RCPE Research Center for Pharmaceutical Engineering
-
ASD– Acoustic Sensing and Design
-
MedUni Graz
-
ECO – COOL
-
ECO Power Drive
-
FLIPPR²
-
JOIN
-
SeCoS
-
Vision+
Außeruniversitäre F&E Einrichtungen mit Standorten in der Steiermark:
-
Österreichische Akademie der Wissenschaften
-
Österreichisches Gießerei-Institut
-
Christian Doppler Forschungsgesellschaft
-
Ludwig Boltzmann-Gesellschaft
-
AEE - Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie
-
AIT – Austrian Institute of Technology
-
ÖGMBT – Österreichische Gesellschaft für molekulare Biowissenschaften und Biotechnolgien
-
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
-
Wegener Zentrum für Klima und globalen Wandel
-
Institut für Innovations- und Trendforschung
Die 100 größten Unternehmen der Steiermark: http://www.topofstyria.at/