Die 47 Kompetenzzentren der Förderinitiative COMET (Competence Centers for Excellent Technologies) forcieren gezielt die Kooperationen zwischen Industrie und Wissenschaft in den Spitzentechnologien. So setzen internationale Big-Pharma-Unternehmen auf das Know-how des Grazer „Research Center Pharmaceutical Engineering“ (RCPE) für pharmazeutische Prozess- und Produktentwicklung. Im renommierten Kompetenzzentrum für Krebstherapie - Oncotyrol in Innsbruck - werden neue Erkenntnisse aus Genomics, Proteomics und Metabolomics in die klinische Tumormedizin übergeführt.
Das „Austrian Center for Medical Innovation and Technology“ (Acmit), ein in Wiener Neustadt angesiedeltes Kompetenzzentrum zur Entwicklung der Medizinrobotik, eröffnet neue Perspektiven für die „Knopfloch-Chirurgie“ (minimalinvasive Chirurgie) und „Bioenergy 2020+“ bietet mit mehreren Forschungsstandorten in Österreich erfolgreiche Innovationen in der umweltfreundlichen Energiegewinnung aus Biomasse.
Branchenspezifische Cluster

Die Clusterpolitik in Österreich fördert die Kooperation der Wirtschaft mit einer Vielzahl von innovativen Lösungen in unterschiedlichen Forschungseinrichtungen.
Lesen Sie hier mehr über branchenspezifische Cluster in Österreich:
Weitere Informationen zum Clusterland Österreich finden Sie auch auf der Clusterplattform-Seite Österreich.