Ottobock über Ottobock
Forschung und Entwicklung bei Ottobock sind in ein internationales Netzwerk aus eigenen Standorten und wissenschaftlichen Einrichtungen eingebunden. Der F&E-Standort des Unternehmens in Wien ist einer von vier F&E- Standorten von Ottobock weltweit.
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität entwickelt Ottobock „Wearable Human Bionics" – medizintechnische Produkte in den Bereichen Prothetik, Orthetik und Human Mobility (Rollstühle).
Zudem versorgt das 1919 gegründete Unternehmen PatientInnen im Bereich Patient Care. Das Ziel: Lebensqualität und gesundheitsökonomischen Nutzen steigern. Mit den Exoskeletten unter dem Namen Paexo überträgt Ottobock seit 2012 seine Expertise in der Biomechanik auch auf Anwendungen für die Industrie.
Ottobock über die Vorteile des Forschungsstandortes Österreich
Ottobock über Österreichs Forschungsnetzwerk!
Für weiterführende Informationen klicken Sie bitte hier.