Österreich als Standort für die Fahrzeugindustrie international stark gefragt
Zahlreiche internationale Konzerne und Investoren des Automobil- und Transportsektors nutzen die Entwicklungspotenziale, die Österreich zu bieten hat.
BMW
Der Automobilhersteller BMW ist mit seinem BMW Motorenwerk in Steyr seit 1979 elementarer Bestandteil des weltweiten BMW-Produktionsnetzwerks und heute das größte Motorenwerk der gesamten BMW Group mit einer Jahresproduktion von mehr als einer Million Stück. Gleichzeitig ist das Werk das konzernweite Kompetenzzentrum für die Entwicklung aller BMW-Dieselmotoren.
Magna Steyr
Magna Steyr ist ein Tochterunternehmen der kanadischen Magna International Inc, dem weltweit führenden, markenunabhängigen Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller und beschäftigt in Graz und Umgebung 7.000 MitarbeiterInnen. Jährlich laufen hier etwa 140.000 Autos vom Band, im Auftrag von u.a. BMW, Mercedes-Benz und Peugeot.
MAN
Die Entwicklung und Produktion von Nutzfahrzeugen in Steyr hat eine Tradition von rund 100 Jahren. Die MAN Truck & Bus Österreich AG (MTBÖ) stellt die gesamte leichte und mittlere MAN Lkw-Baureihe sowie nahezu die Hälfte der Fahrerhäuser aller Bautypen für den gesamten MAN Konzern her. Übergreifend über alle Baureihen und Komponenten und eingebettet in den MAN Entwicklungsverbund wird am Standort Steyr auch geforscht und entwickelt. Aber auch an internationalen Konzernprojekten – sei es in Russland, China, Indien oder Brasilien – sind Experten aus Steyr aus den Bereichen F&E sowie im Projekt- und Kooperationsmanagement im Einsatz.
Bosch
Die Robert Bosch AG, ein deutsches Unternehmen, hat ihre Standorte in Wien, Linz und Hallein zu internationalen Entwicklungs-Kompetenzzentren der Mobilitätstechnik ausgebaut. In Wien werden zudem Entwicklungsprojekte im Bereich "Internet of Things" vorangetrieben. Am Standort Linz hat die Gruppe die Leitentwicklung der Einspritzinjektoren für moderne Dieselmotoren konzentriert. An insgesamt 14 Standorten in Österreich beschäftigt Bosch rund 3000 MitarbeiterInnen.
Für weiterführende Informationen klicken Sie bitte hier.