Mehr als die Hälfte aller neu verkauften Fahrzeuge der BMW Group haben ein „Herz“ aus dem österreichischen Motorenwerk in Steyr (Oberösterreich). Das Werk ist auch das konzernweite Kompetenzzentrum für die Entwicklung der BMW-Dieselmotoren. Jeder zweite Opel fährt mit einem Getriebe, jeder dritte mit einem Motor, der im Motoren- und Getriebewerk bei Opel Wien gefertigt wird. Bei Magna Steyr hingegen laufen jährlich etwa 140.000 im Auftrag gefertigte komplette Autos vom Band. Magna Steyr gehört zur kanadischen Magna International, dem weltweit führenden, markenunabhängigen Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller.
- Borbet Austria: Aluminiumräder
- Bosch Österreich: vier Kompetenzzentren, Großdiesel- und Abgasnachbehandlungssysteme
- Boxmark Leather: Automobil-Leder
- BRP Rotax: Hightech-Premium-Antriebssysteme für motorisierte Freizeitprodukte
- Eaton: Antriebstechnik
- Georg Fischer Automotive: Leichtbau, Gussbauteile für Motor, Träger, Bremsen, Achsen, etc.
- Hirschmann: Automotive-Steckenverbindungen zum Beispiel für ABS-Sensorik, schlüssellose Zutrittssysteme, etc.
- Johnson Controls Austria: Sitzsysteme, Instrumententafeln & Cockpits,Türverkleidungen, Dachhimmelsysteme und Dachbedieneinheiten
- Kendrion: elektromagnetische und mechatronische Lösungen
- M&R Automation: Eco Design und Smart Production, Produktions- und Prüfanlagen
- Magna International: das Tochterunternehmen Magna Steyr ist in Österreich tätig, Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller
- Mahle: Filtersysteme
- Melecs: Steuergeräte für Allradsysteme
- Miba: Sinterformteile, Gleitlager, Reibbeläge, Leistungselektronik-Komponenten und Beschichtungen
- Salzburg Aluminum AG: Aluminiumkomponenten
- Secar Technologie: Bauteile aus Hochleistungskunststoffen
- TTTech Computertechnik (mit Beteiligung von Infineon und GE): Sicherheitstechnologien mit elektronischen Netzwerken
- Ventrex Automotive: Kompressoren, Klima- und Sonderventile, zum Beispiel für erdgasbetriebene Fahrzeuge
Österreichs größte Zulieferbetriebe sortiert nach Umsatz (Top 500, Trend 2017)
- AVL List, Graz
- Bosch Austria, Wien, Linz, Hallein
- Kromberg & Schubert, Oberpullendorf
- ZKW Group (Zizala Lichtsysteme), Wieselburg
- Miba, Laakirchen
- BRP Rotax, Gunskirchen
- Ploytec Holding, Hörsching
- CNH Industrial Österreich (Steyr Traktoren), St. Valentin
- Mahle Filtersysteme, St. Michael/Bleiburg
- Rosenbauer International, Leonding
Für weiterführende Informationen klicken Sie bitte hier.