Die chemische Industrie ist mit knapp zehn Prozent der gesamten Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Industriebereich und mit rund 240 Betrieben (2018) und über 45.500 Beschäftigten für mehr als zehn Prozent des Produktionswertes verantwortlich. Damit ist ein wesentlicher Anteil aller Industriearbeitsplätze im Bereich Chemie angesiedelt.
Die österreichische Kunststoffbranche ist sehr vielfältig und umfasst die gesamte Wertschöpfungskette: Vom Rohstoff bis zum Produkt.
Dazu gehören:
- Rohstoffherstellung
- Kunststoffverarbeitung und Kunststoffmaschinenbau
- Werkzeug und Formenbau
- Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
Effiziente Netzwerke garantieren in Österreich eine optimale Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Die Kunststoff-Cluster, mit teilweise grenzüberschreitenden Aktivitäten in Osteuropa, ermöglichen der Branche optimale Wachstumsbedingungen.
Österreich ist Kompetenzzentrum und Hightech-Standort auch für Mittel- und Osteuropa.
Henkel CEE